Neurokinesiologie / Angewandte Kinesiologie
Neurokinesiologie ist eine tiefgehende, umfassende Möglichkeit, in jedes Detail aller Systeme und Regelkrisen vorzudringen. Damit sollen sich auch sehr komplexe Faktoren ausfindig machen
lassen und die dadurch entstandenen Störungen positiv beeinflussen und verändern lassen. Dies gelingt, indem wir die Neuroplastizität, die Fähigkeit des menschlichen Gehirns zur Veränderung,
nutzen.
Osteopathie / Cranial Therapie
Mit den Händen die Grundspannung von Muskeln, Faszien, Organen, Knochen und Gelenken feststellen und so gestörte Funktionen erkennen und mit manipulativen Techniken Selbstheilungskräfte
aktivieren und fördern.
Therapien im Bauchraum wird bezeichnet als viszerale Osteopathie und Therapien im Kopf- und Kieferbereich wird Cranial Therapie bezeichnet.
Chiropraktik und Sport
Fokussiert auf die Betreuung und Behandlung von Sportlern
Dry Needling
Dry Needling als Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie.
Mit einer dünnen Nadel ohne Medikament (deshalb der Name dry = trocken) wird ganz präzise in den Triggerpunkt gestochen, welcher für die aktuellen Beschwerden verantwortlich ist.
Somit werden Verkrampfungen gelöst, die lokale Durchblutung verbessert und die lokalen Entzündungsreaktionen gesenkt. Das «dry needling» wird bei der Behandlung von Schmerzsyndromen, in der
Sportphysiotherapie und der orthopädischen Rehabilisation angewendet.
Akupunktur
Akupunktur soll den gestörten Energiefluss im Organismus normalisieren: Die auf den Meridianen liegenden Akupunkturpunkte werden mittels feinster Nadeln angeregt. Der aus dem Takt geratene
Energiestrom wird so behutsam reguliert.
STOSSWELLEN THERAPIE
Die radiale Stosswellentherapie ist eine effektive und risikoarme Methode zur Behandlung von Tennis- und Golfer-Ellenbogen, Fersensporn, Kalkschulter, Achillessehnen-Reizung,
Sehnenansatz-Schmerzen, Patellaspitzensyndrom, Muskel-Zerrungen oder Rückenschmerzen.